Bezahlen funktioniert zunehmend bargeldlos, doch handfeste Belege braucht es weiterhin. Unsere Thermorollen für EC-Kartenbelege und Abrechnungen sind in allen geläufigen Endgeräten im Einsatz. Wir bieten hochwertiges Thermopapier und erfüllen Gesundheitsstandards und Umweltrichtlinien.
Thermorollen –
für Handel und Dienstleistungen
Thermorollen sind die erste Wahl im Handel und im Dienstleistungssektor. Thermorollen kommen im Druck ohne zusätzliche Verbrauchsmaterialien aus. Stattdessen trifft punktuelle Hitze auf eine thermoempfindliche Schutzschicht. So entstehen in Sekundenschnelle gut lesbare Kassenbons und EC-Kartenbelege. Unsere Thermorollen verfärben sich zu schwarzer oder blauer Schrift – auch andere Schattierungen sind auf Anfrage erhältlich. Mit unterschiedlichen Temperaturen können Sie sogar Farbabstufungen erzielen.

Produktübersicht unserer Thermorollen
- Kassenrollen
- EC-Cash-Rollen
- BLUE4EST ®
- Linerless
- Bonrollen und Journalrollen für Drucker, Kassen und Waagen
- Ökorol® – die Kassenrolle aus 100 % Altpapier
- Lottorollen
- Tankstellenrollen
- Apothekenrollen
- Kassenfarbbänder
- Farbrollen für Tischrechner und Kassen
- Farbbänder für Waagen
- Tintenpatronen
Eigenschaften unserer Thermorollen
- Glatte Oberflächen für reibungslosen Druckvorschub
- Hoher Weißegrad für optimale Kontraste
- Gleichmäßige thermische Verfärbung für gute Lesbarkeit
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturschwankungen
- Lesbarkeit des Aufdrucks bis zu 7 Jahre (je nach Ausführung)
- Optionale Schutzbeschichtungen (Top Coats) gegen Öl, Wasser, Hitze und mechanische Beschädigungen
Thermorollen mit Verantwortung
Unsere Thermorollen erfüllen nicht nur höchste Ansprüche an die Qualität. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst. Deshalb kommen unsere Thermorollen ohne Bisphenol-A und weitere Phenole aus. Zudem optimieren wir laufend unsere Herstellungsprozesse und senken so den Ressourceneinsatz für die Produktion und die Produkte.
Die Funktionsweise des Thermodirektdruck
Für den Thermodirektdruck benötigen Sie weder zusätzliche Farbe noch Toner. Das Thermopapier besitzt eine hitzeempfindliche Beschichtung, die sich bei Kontakt mit einem Thermodruckkopf dunkel färbt. Diese Verfärbungen ergeben das Druckbild auf einem Kassenbon, Abrechnungsbon oder EC-Kartenbeleg.
Häufig gestellte Fragen zu Thermorollen
Thermopapier ist ein holzfreies Papier mit einer thermoreaktiven Beschichtung. D.h., daß diese Schicht auf die Einwirkung von Wärme oder Hitze reagiert und sich dabei schwarz verfärbt. Das Schriftbild entsteht also gänzlich ohne Zusatzmittel wie Farbbänder, Toner oder Tinte. Es ist ein chemischer Prozeß, der unter Wärmeeinwirkung im Papier selbst abläuft. Hierfür kommen marktübliche Thermodrucker zum Einsatz, die je nach Anwendung, z.B. Tickets, Parkscheine, Kassenrollen, Lottoscheine, Etiketten u.v.m., unterschiedliche Thermopapierqualitäten benötigen.
Einen ersten Eindruck und Überblick hierzu finden Sie in unseren jeweiligen Produktübersichten.
Das beschichtete Papier wird beim Thermodirektdruck an einem Thermodruckkopf vorbeigeführt. Dieser Druckkopf enthält Elemente, die kurzzeitig erhitzt werden können.
Die meisten Drucker haben Thermorollen mit einer außen liegenden Thermobeschichtung. Es gibt allerdings auch Kassensysteme mit einer innen liegenden Thermoschicht. Dazu gehört zum Beispiel Inka. Als Kunde können Sie von einer außen beschichteten Rolle ausgehen. Thermorollen mit einer Innenbeschichtung sind als solche ausgewiesen.
Die Haltbarkeit von Thermorollen beträgt etwa sieben Jahre, wenn sie ordnungsgemäß gelagert werden. Der Kontakt mit Lösungs- oder Desinfektionsmitteln sowie mit Ölen und Fetten ist zu vermeiden. Diese Stoffe können die Lesbarkeit beeinträchtigen. Eine kühle und lichtgeschützte Lagerung ist optimal.
Zwar bestehen Kassenbons zum größten Teil aus Papier. Dieses ist jedoch nicht zusammen mit Altpapier zu entsorgen. Das Umweltbundesamt empfiehlt die Entsorgung von Thermopapier im Restmüll.
Häufig wird ein schwaches Druckbild durch eine zu niedrige Temperatur verursacht. Erhöhen Sie die Drucktemperatur, um ein besseres Ergebnis zu erhalten. Ein streifiges Druckbild lässt sich am besten durch eine Reinigung der Druckkopfzelle beseitigen. Im Handbuch des Kassenherstellers oder Druckerherstellers finden Sie hierzu weitere Informationen.
Anfrageformular –
für Thermorollen

Sprechen Sie uns an!
Wir sind persönlich für Sie da – rund um Thermorollen und alles, was Sie für klare, zuverlässige Druckergebnisse benötigen.
Timo Derichs